• Möbelspezialist seit über 40 Jahren
  • 3% Rabatt bei Überweisung
  • Kauf auf Rechnung
  • Viele Artikel auf Lager
  • Versand nach Deutschland FlaggeDeutschland
  • Massivholzmöbel mit Charakter

Allgemeine Geschäftsbedingungen www.massivart.de / Deutschland/Österreich

 
 §1 Vertragsschluss 

1. Die im Online-Shop der Verkäuferin dargestellten Artikel dienen der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden und stellen keine verbindlichen Angebote der Verkäuferin dar. Der Kunde kann aus dem gesamten Sortiment Artikel auswählen und diese in einem so genannten Warenkorb sammeln. 
2. Der Kunde gibt sein rechtlich bindendes Angebot mittels des Warenkorbsystems ab. Die Bestellung erfolgt in den folgenden Schritten: Die angebotenen Artikel können durch einen Klick auf den Button „In den Warenkorb“ in einen virtuellen Warenkorb gelegt werden. Der Inhalt des Warenkorbes wird durch Anklicken des „Warenkorb“-Symbols in Form einer Einkaufstasche angezeigt. Nachdem der Kunde einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat, kann er durch Anklicken des Buttons „Kasse“ den Bestellvorgang einleiten oder weiter einkaufen. Ein Kundenkonto ist für eine Bestellung über www.massivart.de nicht erforderlich. Der Kunde kann seine Bestellung auch als Gast ohne vorherige Registrierung aufgeben. Möchte der Kunde kein Kundenkonto anlegen, so kann er auf den Button „als Gast bestellen“ klicken. Über den Button „weiter“ kann der Kunde eine abweichende Lieferadresse eingeben. Im Anschluss kann der Kunde auf den Button „weiter“ klicken, um den Bestellvorgang fortzusetzen. Daneben kann der Kunde die gewünschte Versandart auswählen. Nähere Hinweise zu den Versandkosten finden sich unter dem Menüpunkt „Versand“. Im nächsten Schritt kann der Kunde die gewünschte Zahlungsart auswählen. Bei einer Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal wird der Kunde auf die Webseiten von paypal.com weitergeleitet und dort je nach ausgewählter Zahlungsart aufgefordert, weitere persönliche Daten, wie z.B. die Lieferanschrift, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Kontodaten, Telefonnummer und Kreditkartendaten einzugeben oder sich in sein bestehendes PayPal-Konto einzuloggen. Der Kunde hat insoweit die Anweisungen und Hinweise von PayPal zu beachten. Bei einer Zahlung über den Zahlungsdienstleister Klarna wird der Kunde auf die Webseiten von Klarna weitergeleitet und dort je nach ausgewählter Zahlungsart aufgefordert, weitere persönliche Daten, wie z.B. die Lieferanschrift, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Kontodaten, Telefonnummer und Kreditkartendaten einzugeben. Der Kunde hat insoweit die Anweisungen und Hinweise von Klarna zu beachten. Nähere Hinweise zu den angebotenen Zahlungsarten finden sich unter Ziff. IV sowie unter dem Menüpunkt „Zahlungsarten“. Im letzten Schritt wird die gesamte Bestellung nochmals als Übersicht angezeigt. Der Kunde gibt durch Anklicken des Bestellbuttons „Kostenpflichtig bestellen“ eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 
3. Die Verkäuferin kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Werktagen annehmen. Die Frist beginnt mit der Abgabe des Angebots durch den Kunden und endet mit Ablauf des dritten Werktags. Erfolgt die Annahme nicht innerhalb der Frist, so erlischt sein Angebot mit Ablauf der Annahmefrist. Die Annahme erfolgt a) durch die Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung (per E-Mail, Post, Fax), wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist oder b) durch Zahlungsaufforderung des Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung, c) durch Lieferung der bestellten Ware, wobei insoweit der Zugang der Lieferung beim Kunden maßgeblich ist. 
4. Liegen mehrere Alternativen vor, so ist für den Vertragsschluss das jeweils frühere Ereignis maßgebend.
 
§2 Preise und Versandkosten 

1. Sämtliche Preise, die bei den dargestellten Produkten angegeben werden, beinhalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstigen Preisbestandteile. 
2. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands oder nach Österreich wie folgt: 
2.a) Versand mit Stückgut Spedition mit Avisierung, sicher verpackt, auf einer Palette. Diese gehört zu Verpackung und muss vom Empfänger entsorgt werden. 
2.b) Versand mit 2.Mann DHL Spedition, bis in die Wohnung mit Avisierung, Verpackung muss vom Empfänger entsorgt werden. 
2.c) Versand mit Paketdienst bis zur ersten Haustür. Verpackung muss vom Empfänger entsorgt werden. Es erfolgt kein Versand auf deutsche Inseln. 
3. Liefer- und Versandkosten sind in den angegebenen Preisen grundsätzlich nicht enthalten. Diese werden separrat am Produkt und im Warenkorb ausgewiesen. Siehe hierzu auch https://massivart.de/versandkosten/
 
§3 Liefer- und Zahlungsbedingungen

 Zahlungsbedingungen
 
1. Die Verkäuferin liefert die Ware gemäß den getroffenen Vereinbarungen an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei einer Zahlung mit Klarna oder Paypal liefert die Verkäuferin die Ware an die bei Klarna oder PayPal hinterlegte Kundenanschrift. Der Kunde sorgt dafür, dass die angegebene Adresse korrekt ist und Zustellungen dort möglich sind. Sollte eine Zustellung nicht möglich sein, weil der Kunde dieser Pflicht nicht nachkommt, sind etwaig hierdurch entstehende Mehrkosten von ihm zu tragen. Die Einhaltung der im Angebot genannten Lieferfrist setzt voraus, dass der Kunde seinerseits den übernommenen Verpflichtungen gegenüber der Verkäuferin nachkommt, insbesondere die Zahlung tätigt sowie die erforderlichen von ihm zu liefernden Unterlagen, Genehmigungen, Freigaben etc. rechtzeitig beibringt. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, wird die Lieferfrist entsprechend verlängert. 
2. Die beim Produkt angegebene Lieferzeit verlängert sich ggf. um die Zeit, bis der Kunde alle Angaben und Unterlagen übergeben hat, welche für die Ausführung des Auftrages notwendig sind. Lieferverzögerungen, die durch gesetzliche oder behördliche Anordnungen (z. B. Import- und Exportbeschränkungen) verursacht werden und nicht von uns zu vertreten sind, verlängern die Lieferfrist entsprechend der Dauer derartiger Hindernisse. Deren Beginn und Ende werden wir in wichtigen Fällen dem Kunden unverzüglich mitteilen. 
3. Die Verkäuferin bietet die in der Artikelbeschreibung, dem Bestellvorangang bzw. in dem Menüpunkt „Zahlungsarten“ genannten Zahlungsmethoden an. 
4. Die Zahlung kann grundsätzlich erfolgen per Überweisung, per Paypal sowie über den Zahlungsdienstleister Klarna. Über Klarna stehen dem Kunden die Zahlungsoptionen per Klarna Konto, Rechnung, Lastschrift, Finanzierung zur Verfügung. Der Kaufpreis wird hierbei sofort fällig. Dies entspricht der Vereinbarung einer Vorleistungspflicht des Kunden i.S.v. § 320 BGB. Bei der Zahlungsoption über "Klarna Kauf auf Rechnung" gelten die nachfolgenden Bestimmungen.
 5. Bei der Zahlungsoption „Klarna Rechnung“ tritt die Verkäuferin die Kaufpreisforderung an Klarna ab. Die Zahlungsoption steht unter dem Vorbehalt, dass der Kunde die von Klarna durchgeführte Bonitätsprüfung besteht (näheres hierzu unter Ziff. IX). In diesem Fall wird der Kunde auf weitere zur Verfügung stehende Zahlungsmethoden verwiesen. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erhält der Kunde zusammen mit der Lieferung die Informationen, auf welches Bankkonto die Rechnungssumme zu zahlen ist. Zahlungen können schuldbefreiend ausschließlich an Klarna erfolgen. Der Kunde benötigt für den Kauf auf Rechnung kein Klarna Konto. Die Kaufpreisforderung wird nach Erhalt der Ware, entsprechend den Klarna Rechnungsbestimmungen, zur Zahlung fällig. 
Weitere Informationen sind unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-der-kauf-auf-rechnung-mit-klarna/ abrufbar. 
6. Bei der Zahlungsoption „Klarna Ratenkauf“ tritt die Verkäuferin die Kaufpreisforderung an Klarna ab. Die Zahlungsoption steht unter dem Vorbehalt, dass der Kunde die von Klarna durchgeführte Bonitätsprüfung besteht. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erhält der Kunde die Informationen, auf welches Bankkonto die Raten zu zahlen sind. Zahlungen können schuldbefreiend ausschließlich an Klarna erfolgen. Die weitergehenden Informationen bezüglich Laufzeit, Höhe der monatlichen Raten etc. erhält der Kunde während des Bestellprozesses sowie durch E-Mails nach Vertragsschluss. Weitere Informationen unter: https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-der-ratenkauf-mit-klarna/ 

Lieferbedingungen 

Lieferbindungen – innerhalb Deutschland/Österreich

 Je nach bestelltem Artikel wird Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands/Österreich mit einer Spedition auf Palette(n) – (Entsorgung durch den Empfänger) mit 2. Mann Handling von DHL (mit Kartonage - Entsorgung durch den Empfänger) oder einem Paketdienst (mit Kartonage – Entsorgung durch den Empfänger) versichert ausgeliefert. 

Die Zustellung durch eine „Spedition“ erfolgt hierbei tagsüber mit einer "vorherigen" schriftlichen (E-Mail) oder eventuellen telefonischen Terminvereinbarung. Hierzu ist eine korrekte Mobile Rufnummer im Bestellvorgang verbindlich zu hinterlegen, die tagsüber eine Erreichbarkeit garantiert. Sollte eine falsche Rufnummer eingetragen werden und die Ware kann nicht avisiert werden; sind die Rücksendekosten als Schadensersatz an den Verkäufer zu leisten. Sollte eine falsche E-Mail Adresse eingetragen werden und die Ware kann nicht avisiert werden; sind die Rücksendekosten als Schadensersatz an den Verkäufer zu leisten. Die Rücksendekosten sind auch zu leisten, wenn der Käufer "sämtliche Hinweise der Lieferung bis Bordsteinkante" nicht zur Kenntnis nimmt und erst nach der Auslieferung die Sendung storniert oder die Stornierung erst nach der Versendung der Ware vorgenommen wird. Diese Hinweise sind eindeutig zu erkennen und gut lesbar für den Endkunden, in jeweiligen schriftlichen Unterlagen eingetragen. Diese werden vom Erstattungsbetrag abgezogen sowie etwaige durch diese Rücksendung verursachten Schäden an der Ware. Die Auslieferung erfolgt bei Lieferung mit Spediton versichert bis „Frei bis Bordsteinkante“ was bedeutet, dass der LKW Fahrer Ihnen die Sendung auf ebener Erde vor dem Grundstück bereitzustellen hat. Sollte die Spedition trotz des vereinbarten Termins niemanden antreffen, fallen Mehrkosten für die zweite Zustellung an. Bei verzögerter Anlieferung (die nicht vom Händler oder vom Hersteller zu vertreten ist) fallen eventuell Mehrkosten durch Einlagerung beim Transportdienstleister an. Beachten Sie bitte dass Ihre Bestellung höchstens 3 Tage seitens der Spedition eingelagert werden kann. Ab dem 4 Tag sind entsprechende Lagerkosten zu entrichten. Diese müssen per Überweisung vor Auslieferung an den Verkäufer übersendet werden. Diese sind vom Käufer zu begleichen. Bedenken Sie hierbei, dass vorrätige Ware direkt nach Zahlungseingang versendet wird. Beachten Sie hierbei die genannten ca. Lieferzeit Angaben. Wünschen Sie eine spätere Zustellung oder besteht ein Hinderungsgrund zur Annahme der Ware in der genannten ca. Lieferzeit; wie zum Beispiel die Abwesenheit wegen Urlaub, so ist dieses dem Verkäufer direkt in der Bestellung (in dem Feld – Bemerkungen) oder in einer separaten E-Mail direkt nach der Bestellung schriftlich mitzuteilen. Der telefonische Weg ist für diese Terminwünsche ist ausgeschlossen. Es können keine Fixtermine mit der Spedition vereinbart werden. Prüfen Sie die Ware direkt bei Anlieferung auf Schäden und Unversehrtheit. Melden Sie uns bitte unverzüglich den entdeckten Schaden und vermerken Sie diesen direkt bei der Anlieferung auf den Anlieferpapieren oder im elektronischen Scanner und lassen Sie sich diese vom Fahrer unterschreiben. Die gelieferte Palette ist vom Käufer auf eigene Kosten zu entsorgen. Bitte beachten Sie, dass bei jedem Transportschaden Bilder vorzuweisen sind. Die Bilddokumentation ist wichtig, um eine zufriedenstellende Reklamationsabwicklung zu gewährleisten. Eine Lieferung auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen. 

Die Zustellung durch "2.Mann Handling bis in Ihre Wohnung erfolgt hierbei tagsüber mit einer "vorherigen" schriftlichen (E-Mail) oder eventuellen telefonischen Terminvereinbarung. Hierbei wird das ca. Zeitfenster und der Tag der Lieferung vereinbart. Hinterlegen Sie bitte eine aktuelle E-Mail Adresse und Mobile Rufnummer in der Bestellabwicklung, die tagsüber eine Erreichbarkeit garantiert. Der Käufer ist selbst für die Richtigkeit der hinterlegten E-Mail Adresse und Mobile Rufnummer und seiner Adressdaten verantwortlich. Sollte eine falsche oder nicht gültige Rufnummer oder E-Mail Adresse hinterlegt werden und dadurch kann keine Avisierung der Lieferung stattfinden; sind die Rücksendekosten dem Verkäufer als Schadensersatz zu erstatten. Diese Kosten werden entsprechend vom Erstattungsbetrag abgezogen oder separat in Rechnung gestellt. Eine Zustellung erfolgt nur von Montag bis Freitag. Eine Zustellung an Samstagen oder Feiertagen ist ausgeschlossen. Sollten die Vertrage Helfer trotzt des vereinbarten Liefertermins niemanden antreffen, fallen Mehrkosten für die zweite Zustellung an. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen. Wünschen Sie eine Zustellung nach der genannten „ca. Lieferzeit“ in der Auftragsbestätigung, dann teilen Sie dieses dem Verkäufer umgehend nach Abgabe der Bestellung schriftlich per E-Mail mit. Die reine telefonische Kontaktaufnahme für eine Terminänderung ist ausgeschlossen. Die Auslieferung erfolgt durch 2 Mitarbeiter bis in Ihre Wohnung. Die Mitarbeiter vertragen die Artikel bis in das gewünschte Zimmer. Prüfen Sie die Ware direkt bei Anlieferung auf Schäden und Unversehrtheit. Melden Sie uns bitte unverzüglich den entdeckten Schaden und vermerken Sie diesen direkt bei der Anlieferung auf den Anlieferpapieren oder im elektronischen Scanner und lassen Sie sich dieses vom Fahrer unterschreiben. Die Verpackung der Ware verbleibt beim Käufer. Bitte beachten Sie, dass bei jedem Transportschaden Bilder vorzuweisen sind. Die Bilddokumentation ist wichtig, um eine zufriedenstellende Reklamationsabwicklung zu gewährleisten. Die Bilder senden Sie uns dann bitte zusammen mit Ihrer Schadensmeldung per E-Mail, wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung und finden gemeinsam eine Lösung. Beachten Sie bitte, dass Sie bei einer Bestellung mit „2. Mann Handling bis in Ihre Wohnung“ dafür Sorge zu tragen haben, dass die bestellte Ware in Ihre Wohnung verbracht werden kann. Bestellen Sie zum Beispiel ein Sofa oder eine Wohnlandschaft und dieser Artikel kann nicht durch Ihren Hauseingang oder Flur oder Haustür transportiert werden, sind die dadurch entstandenen Rücksendekosten vom Käufer zu tragen. Eine Lieferung auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen.

 Die Zustellung durch einen beauftragten „Paketdienst“ erfolgt versichert bis zu Ihrer ersten Haustür. Nach der Versendung aus unserem Lager, erhalten Sie von uns einen Sendungslink zur entsprechenden Nachverfolgung Ihrer Sendung. Bei Abwesenheit haben Sie die Möglichkeit aus den verschiedenen Optionen des Dienstleisters zu wählen. Prüfen Sie die Ware direkt bei Anlieferung auf Schäden und Unversehrtheit. Melden Sie uns bitte unverzüglich den entdeckten Schaden und vermerken Sie diesen direkt bei der Anlieferung auf den Anlieferpapieren und lassen Sie sich dieses vom Fahrer unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass bei jedem Transportschaden Bilder vorzuweisen sind. Die Bilddokumentation ist wichtig, um eine zufriedenstellende Reklamationsabwicklung zu gewährleisten.

 §5 Retourenabwicklung

 Ihnen steht wie im Absatz "Widerruf" erläutert, der gesetzliche Widerruf zu. 

Für Ware die mit Paketdienst geliefert wurde, erhalten Sie von uns ein kostenloses Etikett für die Retoure per E-Mail übersendet. Die Ware ist hierbei wieder im Originalkarton zu verpacken; hilfsweise in einer geeigneten Verpackung die Transportschäden vermeidet. Anschließend sind die gelieferten Pakete in einen entsprechenden Paketshop des zuständigen Paketdienstleisters für die Rücksendung zu verbringen. Montierte Ware wird nicht zurückgenommen.
 
Für Ware die per Spedition geliefert wurde, wird die Rücknahme der Lieferung mit Hilfe einer Spedition oder mit dem Service von 2. Mann Handling DHL entsprechend durchgeführt. Es erfolgt hierbei eine telefonische Terminabstimmung für den Abholungszeitpunkt. Auch hierbei ist darauf zu achten, dass die gelieferte Ware wieder im Originalkarton sicher verpackt bereitgestellt wird; hilfsweise in einer geeigneten Verpackung die Transportschäden vermeidet. Die Ware ist auf der gelieferten Palette für die Spedition an der Borsteinkante bereit zu stellen. Stellen wir nach Eingang der Ware eine Verschlechterung oder Beschädigung fest, welche adäquat kausal auf ein nachlässiges oder sonstiges gefahrerhöhendes Verbraucherverhalten zurückzuführen ist, werden wir grundsätzlich entsprechenden Ersatz verlangen. Montierte Ware wird nicht zurückgenommen. Der Kunde ist generell verpflichtet, für die Rücksendung eine geeignete Verpackung zu wählen, die der besonderen Beschaffenheit der Ware hinreichend Rechnung trägt. 

Bei einer Bestellung die mit 2. Mann Handling DHL bis in Ihre Wohnung getätigt wurde, sind die gelieferten Artikel wieder in die Originalverpackung zu verpacken bzw. hilfsweise in einer geeigneten Verpackung die Transportschäden vermeidet. Die Abholung erfolgt dann entsprechend aus der Wohnung des Käufers mit vorheriger Terminabsprache. Stellen wir nach Eingang der Ware eine Verschlechterung oder Beschädigung fest, welche adäquat kausal auf ein nachlässiges oder sonstiges gefahrerhöhendes Verbraucherverhalten zurückzuführen ist, werden wir grundsätzlich entsprechenden Ersatz verlangen. Der Kunde ist generell verpflichtet, für die Rücksendung eine geeignete Verpackung zu wählen, die der besonderen Beschaffenheit der Ware hinreichend Rechnung trägt.

§6 Eigentumsvorbehalt 

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
 
§7 Gewährleistung

1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. 
2. Diese Ansprüche verjähren gegenüber Verbrauchern nach Ablauf der gesetzlichen Frist beginnend ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, verkürzt sich die Verjährungsfrist für Neuwaren auf ein Jahr ab Gefahrübergang. 
3. Ausgenommen von der Verkürzung der Verjährung in Ziffer 2. sind Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die der Kunde nach den gesetzlichen Vorschriften wegen Mängeln nach Maßgabe von Ziffer VIII. geltend machen kann. Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffs Anspruch nach § 478 BGB unberührt bleiben. Gleiches gilt für Unternehmer und Verbraucher bei vorsätzlicher Pflichtverletzung und arglistigem Verschweigen eines Mangels. 
4. Für Unternehmer gilt weiter abweichend von Ziffer 1:
 a) Ein unwesentlicher Mangel begründen grundsätzlich keine Mängelansprüche. 
b) Die Verkäuferin kann die Art der Nacherfüllung bestimmen. 
c) Erfolgt im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung, so beginnt der Lauf der Verjährung nicht erneut.
 5. Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, so gilt für ihn gemäß § 377 HGB die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten unterlässt. Ist der Kunde Verbraucher, so hat er offensichtliche Mängel und Transportschäden an den angelieferten Waren binnen 14 Tagen bei der Verkäuferin zu reklamieren. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Kunde seine Anzeigepflichten unterlässt.
 
§8 Verbraucherschlichtung 

Die Verkäuferin ist nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

§9 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. 
2. Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss ins Ausland verzieht oder der Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz der Verkäuferin. Dieser Gerichtsstand gilt auch gegenüber dem Kunden, der Kaufmann iSd HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist. Gegenüber Unternehmern ist der Erfüllungsort der Geschäftssitz der Verkäuferin. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt. 
3. Sollte sich eine der Bestimmungen dieser AGB als unwirksam bzw. undurchführbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin wirksam. 
4. Der Vertragstext sowie die Bestellangaben des Kunden werden von der Verkäuferin gespeichert. Nach Abschluss der durchgeführten Bestellung erhält der Kunde eine übersichtliche Bestellbestätigung, in denen sämtliche Angaben zu der Bestellung enthalten sind. Ferner besteht die Möglichkeit den Vertragstext über die Druckfunktionen des Browsers auszudrucken. 
5. Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von der Verkäuferin zur Verfügung gestellten technischen Mitteln innerhalb der jeweiligen Eingabefelder mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Hierbei kann der Kunde einerseits durch Betätigung der „Zurücktaste“ oder den „Zurückpfeil“ seine Eingaben korrigieren. Korrekturen können zudem entweder direkt auf den einzelnen Angebotsseiten in den vorhandenen Eingabefeldern erfolgen. Ferner besteht die Möglichkeit im Rahmen des virtuellen Warenkorbs die Produkte zu aktualisieren oder einzelne Produkte zu löschen. Alle diese Korrekturmöglichkeiten bestehen bis einschließlich zur Abgabe des verbindlichen Angebotes über der Button "kostenpflichtig bestellen". 
6. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. 
7. Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU hat die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet (sog. „OS-Plattform“). Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kauf- und Dienstverträgen resultieren. 5. Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware gefüllten und an private Endverbraucher abgegebenen Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem verpflichtet.