Esstisch Massivholztisch 180 cm massiv Wildeiche geölt - DEBA
Esstisch Massivholztisch 180 cm massiv Wildeiche geölt - DEBA


499,99
Kostenlose Retoure & Rückversand
Massivholz Esstisch 180 cm - Wildeiche Holz geölt - DEBA
In der warmen Atmosphäre eines offenen Wohnraums zieht der Massivholztisch DEBA aus geölter Wildeiche alle Blicke auf sich. Seine eindrucksvolle Tischplatte erzählt mit jeder Linie die Geschichte gewachsenen Holzes, lebendig und charaktervoll. Getragen vom markanten schwarzen Doppel-X-Gestell aus Metall, trifft natürliche Kraft auf modernes Design. Hier wird jedes Zusammensein zu einem stilvollen Erlebnis – ein Tisch, der sowohl Ruhe als auch Ausdruck verleiht.
Mit den Maßen von ca. 180 x 100 cm bietet der Tisch großzügigen Platz für gemeinsame Mahlzeiten oder gesellige Abende. Die ca. 40 mm starke, aufgedoppelte Tischplatte verleiht ihm eine robuste Ausstrahlung und sorgt für langjährige Stabilität. Seine klare Formensprache harmoniert mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen – ob modernes Loft oder gemütliches Landhaus. Der Tisch wird damit zum funktionalen Mittelpunkt mit ästhetischem Anspruch.
Massives, geöltes Wildeichenholz verleiht dem Tisch seine Widerstandskraft und einzigartige Optik. Naturmerkmale wie Astlöcher, Farbnuancen oder Maserungsverläufe sind gewollt und machen jedes Möbelstück zu einem echten Unikat. Verwachsungen, Astlöcher, Farbunterschiede oder Maserungsverläufe machen jedes Exemplar einzigartig und sind Bestandteil des natürlichen Wachstums. Diese organischen Spuren spiegeln die Authentizität des Werkstoffs wider.
Um den natürlichen Farbton zu bewahren, sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden – denn das Holz kann durch Licht nachdunkeln und einen warmen Braunton annehmen.
Sichern Sie sich jetzt diesen charakterstarken Esstisch aus Massivholz und schaffen Sie einen Ort voller Natürlichkeit und Stil.
Produktdetails: | |
---|---|
Tischform | rechteckig |
Eigenschaften | Tischbeine Doppel X-Gestell, Tischplatte geölt, Naturprodukt mit Farbabweichungen und Unebenheiten |
Artikelbreite | 180 cm |
Artikelhöhe | 76 cm |
Artikeltiefe | 100 cm |
Tischplattenstärke | Plattenstärke ca. 20 mm + 20 mm Rahmen, aufgedoppelt |
Gestell | Spider-Gestell, Metall schwarz |
Pflegetipps | Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie den Tisch anschließend gründlich ab, um stehende Feuchtigkeit zu vermeiden. Nutzen Sie bei Bedarf milde, pH-neutrale Reinigungsmittel. Aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel können die Oberfläche beschädigen. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten umgehend auf, damit das Holz keine Feuchtigkeit aufnimmt, die Flecken oder Verformungen verursachen könnte. Um Wasserflecken oder Hitzeeinwirkungen zu vermeiden, sollten Untersetzer unter Gläsern, Tassen und heißen Tellern genutzt werden. Holz kann durch direktes Sonnenlicht ausbleichen oder Risse bekommen. Positioniere Sie den Tisch so, dass er nicht dauerhaft direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Extreme Temperaturschwankungen oder trockene Heizungsluft können das Holz austrocknen oder verformen. Versuchen Sie, eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum zu halten, um Schäden zu vermeiden. Platzieren Sie Filzgleiter auf Gegenständen, die häufig auf dem Tisch bewegt werden, um Kratzer zu vermeiden. Wenn der Tisch besonders intensiv genutzt wird (z. B. bei Mahlzeiten mit vielen Personen), kann es sinnvoll sein, eine Tischdecke oder eine Schutzauflage zu verwenden, um die Oberfläche langfristig zu schonen. |
Paket 1 (Breite/Höhe/Tiefe in cm) | 186/7/106 |
Paket 2 (Breite/Höhe/Tiefe in cm) | 123/73/19 |
Lieferdetails | ohne Dekomaterial |
Lieferzustand | zerlegt - einfache Montage, Aufbauanleitung |
Zur Reinigung empfiehlt es sich, ein fusselfreies Tuch aus Baumwolle zu verwenden. Bei stärkeren Verschmutzungen darf dieses auch leicht mit warmem, klarem Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden und auf den Einsatz fettlösender Reinigungsmittel zu verzichten, da sonst die schützende Oberfläche des Holzes angegriffen werden kann.
Geöltes Holz benötigt eine regelmäßige Pflege mit einem dafür vorgesehenen Holzöl. Dadurch bleibt die Oberfläche geschützt und die natürliche Farbgebung sowie die charakteristische Maserung des Holzes erhalten. Das Öl sollte gleichmäßig auf die saubere und trockene Fläche mit einem weichen Tuch aufgetragen werden. Nach der vom Hersteller empfohlenen Einwirkzeit sollte überschüssiges Öl sorgfältig entfernt werden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Holz ausbleichen kann. Wildeiche reagiert empfindlich auf große Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. Um Rissbildung oder ein Verziehen des Holzes zu verhindern, sollte daher auf ein konstantes Raumklima geachtet werden.
Zum Schutz vor Hitzeschäden empfiehlt es sich, heiße Töpfe und Tassen stets auf Untersetzer zu stellen. Auch Wasser stellt ein Risiko für geölte Holzoberflächen dar – verschüttete Flüssigkeiten sollten daher sofort mit einem trockenen Tuch aufgenommen werden, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Anmelden
Name: Martin Eckert GmbH
Anschrift: Industriestraße, 66280 Sulzbach
E-Mail: import(at)moebel-fundgrube.de